Innovation Day Mainfranken 2025
Jetzt anmelden
Innovation Day Mainfranken 2025
Digital. Sicher. Geschützt
Fokusthema Cyber Security
Hacker-Angriffe auf die IT von Unternehmen, Verwaltungen und Hochschulen stellen ein gravierendes Problem dar. Der Schutz von Daten, Zugriffsrechten, Produktentwicklungen oder Konten ist für alle Unternehmen von enorm hoher Bedeutung.
Erhebungen zeigen, dass die Anzahl an versuchten Angriffen in den letzten Jahren stark zugenommen hat. Auch Unternehmen und Behörden waren in der Vergangenheit Opfer solcher Angriffe - auch in Mainfranken. Und die Attacken werden immer professioneller - Risikofaktor Nr. Mensch ist dabei der Mensch! Die Mitarbeitenden im Unternehmen bieten Angriffsfläche genauso wie der sorglose Umgang mit sensiblen Daten und vertraulichen Dokumenten. Deshalb veranstalten die IHK Würzburg-Schweinfurt, die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt, die Julius-Maximilians-Universität Würzburg und die Region Mainfranken GmbH den diesjährigen Innovation Day zum Fokusthema Cyber Security.
Seien Sie dabei und lernen Sie die aktuellen Risiken kennen und wie diesen effektiv begegnen. Nutzen Sie den Kontakt zu Experten und Expertinnen aus ganz Deutschland, um Ihr Unternehmen oder Behörde vor künftigen Angriffen zu schützen.
Werden Sie Teil von Masterclasses, um Digital. Sicher. Geschützt. zu sein!
Das vorläufige Programm
09:30 Uhr: Begrüßung der Veranstalter
09:45 Uhr: Begrüßung
Dr. Fabian Mehring (Bayerischer Staatsministers für Digitales)
10:15 Uhr: Impulsvortrag Cyber Security @ THWS
Prof. Dr. Kristin Weber, Vizepräsidentin für Digitalisierung, THWS
Prof. Dr. Benjamin Weggenmann, THWS Fakultät Informatik u. Wirtschaftsinformatik
10:45 Uhr: Sicher & Geschützt: Das Rechenzentrum der Universität Würzburg
Aleksander Paravac, Rechenzentrum Universität Würzburg
11:30 Uhr: Cybersicherheit und technischer Datenschutz in Bayern
Dr. Andreas Sachs, Vizepräsident Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
12:00 Uhr: Masterclasses / Markplatz / Networking

Masterclass I
Krisensimulation
Erleben Sie in einer Demo-Umgebung an Ihrem eigenen Laptop, wie Sie sich im Fall der Fälle verhalten sollten. In einer geführten Simulation erlernen Sie in geschützter Atmosphäre effektive Verhaltensweisen.
12:30 - 13:30 Uhr
Conducttr Germany GmbH

Masterclass II
Mission Possible
Ein gut entwickelter und regelmäßig getesteter IT-Notfallplan ist entscheidend, um im Fall eines Ausfalls der IT-Infrastruktur schnell und effizient zu reagieren. Entwickeln Sie Ihre Strategie für den Ernstfall.
12:30 - 13:30 Uhr
Transferstelle Cybersicherheit Mittelstand

Marktplatz
Zahlreiche Aussteller beteiligen sich mit Demonstratoren, Ständen und Angeboten zum Fokusthema Cyber Security, u. a.
IT-Verband Mainfranken, transform.RMF, Campus Weiterbildung, Campus Angewandte Forschung, Servicezentrum Forschung und Technologietransfer, Gründen in Mainfranken, ...
12:00 - 13:30 Uhr
13:30 Uhr: Digital. Sicher. Geschützt. Einblick in das Unternehmen Madinger
Oliver Madinger
14:00 Uhr: Neues Geschäftsfeld IT: Einblick in das Unternehmen Spitzhüttl
Sebastian Spitzhüttl, Michael Rieck
14:30 Uhr: Cybersicherheit am Universitätsklinikum Würzburg
tba
15:00 Uhr: Technologietransferzentrum Cyber Security
Prof. Dr. Sebastian Biedermann
15:45 Uhr: Abschluss und Fazit mit Moderator Johannes Keppner
anschließend Markplatz und Networking
Sie haben Fragen?
Kontaktieren Sie uns!

Emanuel Friehs
Projektmanager
Tel.: 0931-452 652 - 13
E-Mail: friehs@mainfranken.org